Nichtsdestotrotz wird es zunächst keine Veränderungen im Trainingsbetrieb geben. Grundsätzlich steht es jedem volljährigen Spieler frei, am Training teilzunehmen oder nicht – unabhängig von einer möglichen Gefahrenlage. Selbiges gilt für die Erziehungsberechtigten der Jugendspieler, die entscheiden, ob ihre Kinder am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Das geplante Scrimmage der Herren-Mannschaft am Wochenende des 22. März soll nach Rücksprache mit dem Trainingspartner, den Darmstadt Diamonds, wie geplant stattfinden. Von Seiten der Kurstädter ist auch das Freundschaftsspiel gegen die Wiesbaden Phantoms am 18. April weiter fest im Kalender verankert. Grundsätzlich soll auch der Spielbetrieb der verschiedenen Sentinels-Teams wie geplant stattfinden, es sei denn, es werden Entscheidungen getroffen, die nicht in der Hand des AFC liegen.
“Wir werden auch an unseren Trainingsinhalten weiter festhalten und würden es als nicht optimal empfinden, den Kontakt aus einem Kontaktsport zu nehmen. Vor allem Jugendspieler müssen in diesem Bereich optimal vorbereitet werden, da wir Stand jetzt davon ausgehen, dass die Spiele wie geplant stattfinden. Wir verstehen die Bedenken und werden unsere Entscheidungen natürlich auch anpassen, sollte uns eine erneute Bewertung der Situation ein anderes Ergebnis liefern. Wir werden durch die Verbände gut informiert und sind uns bewusst, dass andere Vereine bereits gegenteilige Entscheidungen getroffen haben – dies respektieren wir natürlich. Wir hoffen, dass sich die Gesamtsituation bald wieder entspannt und wir werden die Hygieneempfehlungen auch weiterhin kommunizieren und vor allem im Jugendbereich als Vorbilder agieren. Wir sehen uns selbstverständlich nicht als Experten und werden weiterhin die Entwicklungen beobachten – Stand jetzt ist es aber unser Ziel den Trainings- und Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Die Entscheidung liegt aber immer bei dem einzelnen Spieler oder den Eltern. Alles weitere wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Zudem stehen wir mit Quarterback Spenser Lewis stetig in Kontakt, der weiterhin Ende März in Frankfurt landen soll und immer noch hochmotiviert ist.”, kommentiert Maximilian Schwarz die Situation.
Bei Fragen steht jederzeit die E-Mail Adresse info@afc-sentinels.com zur Verfügung. Der Verein wird sich zu gegebener Zeit wieder zu diesem Thema äußern.